
Ein Krankenhaus in Togo
Unser Ziel ist es, in Togo die
Polyclinique Internationale Saint Joseph, Saint Jo genannt, zu unterstützen
Help Saint Jo organisiert u.a. Spenden für das Krankenhaus in Lomé, Togo, Westafrika.
Die Klinik wurde 1991 von Dr. Guy Dovi-Akué gegründet, um die medizinische Versorgung in seinem Heimatland zu verbessern, nachdem er viele Jahre in Deutschland als leitender Oberarzt tätig war.
So wurde unter anderem das erste CT- Gerät und das erste Kernspingerät in Togo installiert und der Einsatz ausländischer Fachärzte organisiert, um Kinder mit Fehlbildungen zu operieren.
Traurigerweise ist Dr. Dovi-Akué 2024 zu früh verstorben.
Die Klinik, sein Lebenswerk, braucht neue Impulse um weiter zu bestehen zu können, um den Menschen vor Ort eine gute medizinische Versorgung zu ermöglichen.
Steigende Preise und eine verschlechterte wirtschaftliche Situation im Land bringen das Krankenhaus an sein Limit.
Teils veraltete Geräte und abgenutzte Räumlichkeiten machen eine Modernisierung notwendig.
Unsere Kernleistungen umfassen finanzielle Unterstützung, Vermittlung von erfahrenen Fachkräften und Sensibilisierung für die Gesundheitsversorgung in Togo.
Unsere Mission und Werte
Erfahren Sie, wie wir das Krankenhaus in Togo unterstützen:
Spenden für das Krankenhaus in Togo
Ihre Spenden helfen, das Krankenhaus in Togo zu modernisieren, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und über 100 Arbeitsplätze zu erhalten.
Unterstützung von Freiwilligenarbeit
Wir fördern Freiwilligenarbeit, um die Fachkräfte vor Ort weiterzubilden und zu schulen, um die medizinische Versorgung in Togo zu verbessern .
Verein Gesundheitshilfe für Entwicklungsländer
Der Verein fördert das Krankenhaus in Afrika seit seinen Anfängen. Unterstützt durch die Patenschaft des Kreiskrankenhauses St. Franziskus in Saarburg für die Polyclinique Int. St. Joseph in Lomé.
Unser Ziel:
Gemeinsam verbessern wir die Gesundheitsversorgung in einem der ärmsten Länder der Welt.

Die Polyclinique St. Joseph:
- wurde 1991 eröffnet und ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung in Lomé und Umgebung
- Die Klinik betreut sowohl stationäre als auch ambulante Patienten. Für die stationäre Behandlung stehen ca 60 Betten zur Verfügung.
- deckt verschiedene medizinische Fachgebiete ab, darunter Chirurgie und Notfallmedizin, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe
- bietet über 100 Mitarbeitern ein festes Einkommen
Help Saint Jo: ist eine Initiative des gemeinnützigen Vereins Gesundheitshilfe für Entwicklungsländer, der die Klinik seit ihren Anfängen fördert.
Unser Ziel: Die Polyclinique St. Joseph in Lomé, Togo, benötigt dringend Unterstützung zur Renovierung und Modernisierung. Mit Ihrer Hilfe möchten wir die medizinische Versorgung verbessern und den Menschen in Togo eine zeitgemäße medizinische Versorgung bieten.
Gemeinsam stark: Jeder Beitrag hilft uns: durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, die Gesundheitsversorgung in einem der ärmsten Länder der Welt zu verbessern.



Geografische Lage: Togo ist ein kleines westafrikanisches Land, das zwischen Ghana, Benin und Burkina Faso liegt. Lomé, die Hauptstadt, befindet sich im Süden des Landes an der Küste des Golfs von Guinea.
Bevölkerung: Togo hat etwa 8 Millionen Einwohner, von denen rund 2 Millionen in Lomé leben.
Wirtschaft: Die Wirtschaft Togos basiert größtenteils auf Landwirtschaft, mit Exportgütern wie Kaffee, Kakao und Baumwolle. Togo ist weltweit einer der größten Exporteure von Phosphaten. Trotzdem gehört Togo zu den ärmsten Ländern der Welt.
Politische Geschichte: Togo war einst eine deutsche Kolonie und wurde nach dem Ersten Weltkrieg zwischen Frankreich und Großbritannien aufgeteilt. Es erlangte 1960 seine Unabhängigkeit von Frankreich.
Amtssprache: Französisch ist die Amtssprache in Togo. Es werden jedoch über 40 verschiedene Sprachen gesprochen, darunter Mina, Ewe und Kabyé.